Our Blog
Léger – Laurens. Tête-à-tête. Museum Frieder Burda /Baden-Baden, bis 04.11.2012
                    
                    
                    Pressemitteilung Baden-Baden. Zwei französische Künstler stehen im Mittelpunkt der großen Sommerausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Unter dem Titel „Léger – Laurens. Tête-à-Tête“ werden vom 23. Juni bis 4. November 2012 insgesamt mehr als 80 Werke dieser beiden bedeutenden Künstler … Continue reading                     
                
                
                Camille Corot Ausstellung, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 29.09.2012 – 06.01.2013
                    
                    
                    Große Landesausstellung ! Erstmals in Deutschland, eine umfangreiche Zusammenstellung des französischen Künstlers Jean-Baptiste-Camille Carot (1796 – 1875). 170 Werke aus eigenem Bestand der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, wie Leihgaben des Pariser Louvre, Metropolitan Museum in New York, den Uffizien in Florenz und … Continue reading                     
                
                
                Berliner Liste, art exhibition, Berlin, Germany, 13.09.2012 – 16.09.2012
                    
                    
                    The BERLINER LISTE will take place from September 13th to 16th, 2012 and you are cordially invited. Over 120 galleries, projects and artists will take the opportunity to exhibit their newest and most promising works in a fascinating setting in … Continue reading                     
                
                
                Erwin Wurm Ausstellung in Salzburg, 31.08.2012 – 31.10.2012
                    
                    
                    Ausstellung: Samurai & Zorro in Salzburg, Villa Kast vom 31. August 2012 – 31. Oktober 2012 Pressemitteilung From 31 August 2012, Galerie Thaddaeus Ropac is showing a series of 18 new works by Erwin Wurm: sculptured models of different-sized houses. … Continue reading                     
                
                
                Georg Baselitz Ausstellung in Salzburg, bis 31. August 2012
                    
                    
                    Das Negativ – New Works Galerie Thaddaeus Robac – „Salzburg Halle“ VILNIUSSTRASSE 13, 5020, SALZBURG Galerie Thaddaeus Robac – „Salzburg Villa Kast“ MIRABELLPLATZ 2 –  5020 SALZBURG, http://ropac.net/   Tweet                    
                
                
                Otto Dix Ausstellung in Chemnitz, bis 21.10.2012
                    
                    
                    OTTO DIX – Die Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser im MUSEUM GUNZENHAUSER, Kunstsammlungen Chemnitz Seit fünf Jahrzehnten bestimmt die Leidenschaft für das Werk von Otto Dix das Leben des Kunstsammlers und Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser (*1926). Zu Beginn der 1960er-Jahre lernte … Continue reading                     
                
                
                Georg Baselitz Ausstellung, Halle, 22.07.2012 – 07.10.2012
                    
                    
                    Zeichnungen, Grafik, Gemälde aus der Sammlung GAG Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt „Romantiker kaputt“ „Baselitz, 1938 als Georg Kern im sächsischen Deutschbaselitz geboren, gehört längst zu den Giganten der deutschen Gegenwartskunst. Die Ausstellung zeigt Werke aus einer bedeutenden deutschen … Continue reading                     
                
                
                Ernst Ludwig Kirchner Ausstellung, Stiftung Moritzburg, Halle, bis 23.09.2012
                    
                    
                    „Ein gezeichnetes Leben“ aus der Sammlung Hermann Gerlinger Ein wundervolles und auch würdiges Ambiente, welches dieser Ausstellung einen passenden Rahmen verleiht. „Kirchner zeichnet wie andere Menschen schreiben«, äußerte der Künstler einmal über sich selbst. Ernst Ludwig Kirchners Kunst entsprang in … Continue reading                     
                
                
                MMKK Klagenfurt, Hermann Nitsch Ausstellung, 21.06.2012 – 09.09.2012
                    
                    
                    Mit der Hermann Nitsch-Personale widmet sich das Museum Moderner Kunst Kärnten einer der renommiertesten und zugleich umstrittensten künstlerischen Positionen Österreichs. Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Nitsch-Foundation veranstaltet wird, ist umfassend angelegt. Vorgestellt wird ein Gesamtwerk, das von frühen … Continue reading                     
                
                
                ImmoGalerie Eröffnung in Berlin am 02.06.2012 mit Mathias Dietze
                    
                    
                    Ein tolles Konzept, finde ich ….                                       Aus diesem Anlass findet in unseren Räumlichkeiten eine Vernissage mit Arbeiten des Künstlers Mathias Dietze … Continue reading                     
                
                
                Selectet by Haubitz+Zoche, Landesgalerie Linz, u.a. mit Valie Export, 19.04.2012 – 17.06.2012
                    
                    
                    Sammlung Landesgalerie: Selected by Haubitz+Zoche Ausstellung Mit Arbeiten von: Sabine Bitter/Helmut Weber, VALIE EXPORT, Gregor Graf, Anna Jermolaewa, Karl-Heinz Klopf, Dorit Margreiter, Andrew Phelps, Sebastian Stumpf und Gerold Tagwerker Ob sich ein Museum für die Kontinuierlichkeit entscheidet und durch Stetigkeit … Continue reading                     
                
                
                Wiener Aktionismus, 11.05.2012 – 01.09.2012
                    
                    
                    PRESSEINFORMATION WIENER AKTIONISMUS Die Ausstellung konzentriert sich auf die Hauptvertreter des Wiener Aktionismus Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler. Gezeigt werden neben bedeutenden Vintage-Prints auch umfangreiche Dokumentationsmaterialien. Eine Gegenüberstellung von schriftlichen Dokumenten und Skizzen mit den im … Continue reading                     
                
                
                Bruseum Graz, Gemeinschaftsarbeiten von Günter Brus mit Künstlerfreunden, 12.05.2012 – 02.09.2012
                    
                    
                    Zusammenwerken – Zusammenwirken Gemeinschaftsarbeiten von Günter Brus mit Künstlerfreunden seit 1970 Seit den frühen 1970er-Jahren kooperiert Günter Brus immer wieder mit anderen Künstlern. Im gemeinschaftlichen Arbeiten entstehen meist zyklische Werke im Reagieren auf die Vorgabe des anderen, was sich als … Continue reading                     
                
                
                Fernand Lèger/Henri Laurens, Museum Frieder Burda, Baden-Baden, 23.06.2012 – 04.11.2012
                    
                    
                    VORSCHAU des Museum Frieder Burda in Baden-Baden 23. Juni – 04. November 2012   Die Zeitgenossen Fernand Léger (1881 – 1955) und Henri Laurens (1885 – 1954), der in der Sammlung Frieder Burda vertreten ist, werden in der Ausstellung im … Continue reading                     
                
                
                Ilse Gewolf – Ingeborg Bachmann, Bilder der Sprache, Künstlerhaus k/haus Wien, 04.05.2012 – 31.05.2012
                    
                    
                    ILSE GEWOLF „portraitiert“ Texte und Schrift, lässt Texte zu Schriftbildern werden und Schriftbilder wieder zu abgerissenen, überlagerten, meist unleserlich gewordenen Textformen, indem sie ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Haut abzieht, sodass unter der Haut der Bedeutungen oft nur … Continue reading                     
                
                
                „Ich und Ich“, Selbstporträts von Brus, Immendorff, Arnulf Rainer, Egon Schiele, Erwin Wurm…MdM MÖNCHSBERG Salzburg bis 10.06.2012
                    
                    
                    Medieninfo Ich & Ich. Selbstporträts aus der Sammlung Ausstellung im MdM MÖNCHSBERG Begleitend zur Ausstellung Selbste von Dieter Roth präsentiert das MdM MÖNCHSBERG einen Einblick in die Künstler-Selbstporträts aus der eigenen Sammlung. Spiegelnde Oberflächen und die Erfindung der Fotografie ermöglichen … Continue reading                     
                
                
                Déjà-vu? Von Dürer bis YouTube, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 21.04.2012 – 05.08.2012
                    
                    
                    Déjà-vu? Die Kunst der Wiederholung von Dürer bis YouTube Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe Das Phänomen des Kopierens ist so alt wie die Kunst selbst. Welche Bedeutung hat die Kopie gegenüber dem Original? Wie wichtig ist Authentizität und welche … Continue reading                     
                
                
                Zeitgegenstände – Wolfgang Rihm, Karlsruhe, 18.03.2012 – 10.06.2012
                    
                    
                    Karlsruhe: Städtische Galerie mit Werken von  Antonin Artaud, Georg Baselitz, Per Kirkeby, Kurt Kocherscheidt, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, Arnulf Rainer, rosalie, Artur Stoll und Adolf Wölfli. Die Exponate – insgesamt werden mehr als 140 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken, Plastiken und … Continue reading                     
                
                
                Edvard Munch, Schirn Kunsthalle Frankfurt – bis 28. Mai 2012
                    
                    
                    Edvard Munch. Der moderne Blick 9. Februar – 28. Mai 2012 Ist Edvard Munch für Sie ein Künstler des 20. Jahrhunderts? Jetzt können Sie ihn in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT aus einer zeitgenössischen Perspektive betrachten. Die Ausstellung nimmt Sie auf … Continue reading                     
                
                
                Wim Wenders, Deichtorhallen Hamburg, 14.04.2012 – 05.08.2012
                    
                    
                    WIM WENDERS PLACES, STRANGE AND QUIET Fotografien des international renommierten Regisseurs und Künstlers Wim Wenders werden in Kooperation mit Wenders Images Berlin vom 14. April bis 15. August 2012 in der Sammlung Falckenberg / Deichtorhallen in Hamburg-Harburg präsentiert. Für die … Continue reading                     
                
                
                Markus Lüpertz, Horst-Janssen-Museum Oldenburg – bis 3. Juni 2012
                    
                    
                    Presseinformation 29.2.2012 Markus Lüpertz: SAGENHAFT Die Ausstellung SAGENHAFT umfasst Zeichnungen, unterschiedlichste Druckgrafiken und Skulpturen von Markus Lüpertz (geb. 1941). Mit Markus Lüpertz knüpft das Horst-Janssen-Museum an die Reihe der großen zeitgenössischen Künstler wie zuvor Sigmar Polke oder Jörg Immendorff an. … Continue reading                     
                
                
                Julia Dech, Galerie Voegtle Karlsruhe, 14.4.-19.5.2012
                    
                    
                    JULIA DECH 14.4.-19.5.2012, Die Sieben Todsünden, Bilder: Gemalt-Gedruckt-Montiert DIE SIEBEN TODSÜNDEN Bilder von Jula Dech Der Mythos der Sieben Todsünden, in Karlsruhe durch Otto Dix sozusagen heimisch, verdankt sich nicht zuletzt der Kraft ihrer altertümlichen Begriffe – die uns allerdings … Continue reading                     
                
                
                ART Karlsruhe 2012 – Die Eröffnung
                    
                    
                    Fulminante Eröffnung der neunten art KARLSRUHE Euphorische Stimmung, gute Verkäufe, Land der Sammler  „Es ist wirklich ein Land der Sammler“, stellte Laudator Björn Engholm beeindruckt fest. In seiner mitreißenden Eröffnungsrede lobte der Kunstfreund, der sich selbst als Kunstbesessener beschrieb, das … Continue reading                     
                
                
                Jonathan Meese, Akademie der Bildenden Künste Wien, 16.03.2012 – 27.05.2012
                    
                    
                    DIE „DIKTATUR DER KUNST“ IST IMMER TOTALSTGRAPHIK ALS VERSACHLICHTE FÜHRUNG, WIE GEIL. (Jonathan Meese) Ausstellung: „Totalste Graphik „ Der wohl zu den ambivalentesten deutschen Künstlern der Gegenwart zählende Jonathan Messe könnte als extravagant, schrill und auffällig tituliert werden. 41 Jahre … Continue reading                     
                
                
                Albert Oehlen im Kunstmuseum Bonn, 01.03. – 03.06.2012
                    
                    
                     Albert Oehlen (* 1954, Krefeld) gehört zu den wichtigsten deutschen Malern seiner Generation. Zentrale Bedeutung erlangt sein 30 Jahre umspannendes OEuvre nicht zuletzt dadurch, dass es – in diesem Punkt ähnlich wie das Werk Gerhard Richters – seine grundlegende Skepsis … Continue reading                     
                
                
                Lucian Freud, Die Ausstellung in London, 09.02.2012 – 27.05.2012
                    
                    
                    Gegen den Strom „Die Wahrheit lässt sich durch Sehen ergründen“, war seine Lebensphilosophie. Er, der Maler Lucian Freud, der seinen Freund und Kunstkritiker Martin Gayford für dessen Portrait „Mann mit blauem Schal“ 2003/04 etwa sieben Monate Modell sitzen ließ und … Continue reading                     
                
                
                07.02.2012 !! «Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger» Lesung im ZKM Karlsruhe
                    
                    
                    Ich freue mich auf: «Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger» Lesung 7. Februar 2012 mit Autor Christian Saehrendt im ZKM Karlsruhe. Eine Kooperation der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und dem Adam Seide Archiv Zur … Continue reading                     
                
                
                Anselm Kiefer im Essl Museum, 03.02.2012 – 29.05.2012
                    
                    
                    Anselm Kiefer Ausstellungen finden sich des Öfteren in der Liste meiner Empfehlungen, stimmt! Er wurde wie ich in Baden-Württemberg geboren, wuchs in der Nähe auf wo ich heute wohne und lebt neben Frankreich auch im Odenwald, welcher auch meine Heimat … Continue reading                     
                
                
                Große Erwartungen: Das Kunstjahr 2012
                    
                    
                    Vielleicht lag bei Ihnen ja ein Gutschein für eine „Documenta“-Eintrittskarte (20 Euro) unter dem Baum? Wäre jedenfalls ein schickes Geschenk für den dem Zeitgeist nicht völlig abgeneigten Kunstliebhaber gewesen. Denn die fünf Jahre Wartezeit sind rasant vergangen: Am 9. Juni … Continue reading                     
                
                
                Edvard Munch Ausstellung, Schirn Kunsthalle Frankfurt, 09.02.2012 – 13.05.2012
                    
                    
                    Edvard Munch. Der moderne Blick 9. Februar – 13. Mai 2012 Ist Edvard Munch für Sie ein Künstler des 20. Jahrhunderts? Wenn nicht, können Sie ihn jetzt in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT aus einer zeitgenössischen Perspektive betrachten. Die Ausstellung nimmt Sie … Continue reading                     
                
                
                PSYCHO − ENA SWANSEA UND ROBERT LUCANDER, Sammlung Falckenberg Hamburg, bis 25.03.2012
                    
                    
                    In der Ausstellung PSYCHO werden die unheimlichen, poetisch-surrealistisch anmutenden Bilder der amerikanischen Künstlerin Ena Swansea und die subversiv-hintergründigen Arbeiten des finnischen Künstlers Robert Lucander vorgestellt. Der Titel der Ausstellung spielt auf den gleichnamigen Horror-Klassiker von Alfred Hitchcock an und lässt … Continue reading                     
                
                
                Beuys, Warhol, Polke & Co, Kunsthalle Tübingen, 11. Februar bis 10. Juni 2012
                    
                    
                    Anlässlich ihres 40. Jahrestages blickt die Kunsthalle Tübingen auf ihre Geschichte zurück. Bevor das Ausstellungshaus durch große Publikumserfolge zur klassischen Moderne seinen legendären Ruf erhielt, dominierten Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst das Programm. Diese beiden Schwerpunkte werden nun in zwei aufeinander … Continue reading                     
                
                
                Müde Helden: Ferdinand Hodler – Aleksandr Dejneka – Neo Rauch, Hamburger Kunsthalle, 17.02.2012 – 13.05.2012
                    
                    
                      Müde Helden: Ferdinand Hodler – Aleksandr Dejneka – Neo Rauch Hamburger Kunsthalle, Galerie der Gegenwart 17. Februar bis 13. Mai 2012 Im Mittelpunkt der Ausstellung Müde Helden: Ferdinand Hodler – Aleksandr Dejneka – Neo Rauch steht die Entwicklung der … Continue reading                     
                
                
                Herbert Brandl Ausstellung, Bank-Austria-Kunstforum Wien, 26.01.2012 – 15.04.2012
                    
                    
                    Rund 60 Werke aus der Schaffensphase der frühen 80er Jahren bis hin zur Gegenwart finden sich in den Kunsträumen der Bank-Austria ab Ende Januar ausgestellt. Endlich, könnte man dem hinzufügen. Herbert Brandl (geb. 1959 in Graz), wohnhaft ein Wien,  ehemals … Continue reading                     
                
                
                „Ich ist ein anderer“ (Kirchner, Klee, Picasso, Dix..) im Franz-Marc-Museum, Kochel am See, 29.01.2012 – 27.05.2012
                    
                    
                    „Ich ist ein anderer“ – Gesichter einer Epoche Kirchner, Klee, Picasso Die Entwicklung des Bildnisses in der Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Sicht des Menschen, der sich der eigenen Identität nicht mehr sicher sein kann. Angelehnt … Continue reading                     
                
                
                Alex Katz Ausstellung, Museum Ostwall, Dortmund, 20.01.2012 – 09.04.2012
                    
                    
                    Ein Gemisch aus rund 170 Druckgrafiken, Gemälden, Bücher und „Cut-Outs“ des Alex Katz` finden sich in Zusammenarbeit mit der Albertina Wien in Dortmund präsentiert. Ergänzt durch Werke der Sammlung Brandhorst, Galerie Ropac, wie der Kunsthalle Würth, dokumentiert dies eine umfangreiche … Continue reading                     
                
                
                Gustav Klimt Sonder-Ausstellungen in Wien, 24.02. – 11.06.2012
                    
                    
                    Im 150. Geburtsjahr von Gustav Klimt schöpfen Wiens Museen aus dem Vollen. Zehn Wiener Museum öffnen die Tore zum Lebenswerk des österreichischen Künstlers. Das Kunsthistorische Museum prunkt mit den für das eigene Stiegenhaus geschaffenen Gemälden, das Leopold-Museum öffnet den in … Continue reading                     
                
                
                Emil Nolde Ausstellung, Ernst Barlach Haus Hamburg, 22.01. – 28.05.2012
                    
                    
                    2012 feiert das Ernst Barlach Haus im Jenischpark seinen fünfzigsten Geburtstag. Zum Jubiläumsauftakt präsentiert das Ernst Barlach Haus ein faszinierendes Kapitel im Schaffen des norddeutschen Südseereisenden Emil Nolde (1867-1956): seine Stillleben mit Masken und Figuren. Die Ausstellung zeigt den berühmten … Continue reading                     
                
                
                Gerhard Richter, Neue Nationalgalerie, Berlin, 12.02.2012 – 13.05.2012
                    
                    
                    Es tummelt sich um den 80. Geburtstag des Ausnahmekünstlers. Seit vielen Jahren steht Gerhard Richters Name im Kunstkompass der gefragtesten Künstler der Gegenwart auf Platz 1 und seine Werke zählen zu den teuersten Werken eines noch lebenden Künstlers weltweit. Die … Continue reading                     
                
                
                ZKM Ausstellung CarCulture, Karlsruhe, Juli 2011
                    
                    ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe Ausstellung CarCulture, 17.07.2011, Fotos © Cornelia Kerber       Tweet                    
                “Maurizio Cattelan: All” SOLOMON R. GUGGENHEIM MUSEUM NEW YORK, Through January 22, 2012
                    
                    
                    Maurizio Cattelan (born 1060)  is an Italian artist. Cattelan lives and works in New York. He designed lifelike characters and stages so bizarre, funny and provocative situations. For his contribution to this year’s Venice Biennale, Maurizio Cattelan perched two thousand … Continue reading                     
                
                
                Vorschau zur 9. ART Karlsruhe, 8. – 11. März 2012
                    
                    Sehen und Sammeln Herzlich Willkommen zur 9. art KARLSRUHE! 222 Galeristen aus zwölf Ländern werden in ihren Kojen ein breites Spektrum nahezu aller bildnerischen Disziplinen von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst präsentieren. Dieser ganz besondere Kunstmarkt hat sich erfolgreich … Continue reading                     
                Melitta Moschik, MMKK Klagenfurt, 15.12.2011 – 04.03.2012
                    
                    
                    Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt | 15.12.11-4.3.12 Der Titel der Ausstellung Reality Shapes entspricht dem formalen Gestaltungsprinzip von Melitta Moschiks (*1960 in Villach) Gesamtwerk, in dem die Künstlerin gebräuchliche visuelle Zeichen und Kürzel der Realität – mit denen wir heute, … Continue reading                     
                
                
                “Carsten Höller: Experience” NEW MUSEUM NEW YORK Through January 15, 2012
                    
                    
                    True to the title of the exhibition, Höller’s work explores the limits of sensorial perception and logic through participatory experiences The New Museum presents the first New York survey exhibition of the work of the German artist Carsten Höller (b. 1961, Brussels, … Continue reading                     
                
                
                